YB-Absolvent reist nach Deutschland
Unser ehemaliger U18-Kapitän Eyona Ndondo ist zu einem Probetraining nach Deutschland gereist.
#ChangingLives ist für Young Bafana mehr als ein Motto. Es ist das Ergebnis aus harter Arbeit, Disziplin und Selbstvertrauen.
#ChangingLives
Unser ehemaliger U18-Kapitän Eyona Ndondo ist zu einem Probetraining nach Deutschland gereist.
Dürfen wir vorstellen: Themba Baka. Ein Junge aus dem Township Lwandle, der vor 8 Jahren als kleiner Junge zu Young Bafana kam.
Zwei unserer vielversprechendsten Spieler sind auf dem Weg nach Frankreich, um die Chance ihres Lebens zu nutzen: Sie trainieren ein paar Wochen mit Clermont Foot 63.
Am 29. April 2023 gelang uns in unserer ersten Saison ein sensationeller Erfolg, indem wir den Titel in der ABC Motsepe League of Western Cape holten.
„Prof“ ist einer unserer Spieler, der sich auch außerhalb des Spielfeldes auszeichnet. Dies ist seine Geschichte.
Unser YB-Profi-Team steigt in die 3. Liga des südafrikanischen Profifussballs auf.
Am 23. April 2022 haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: die offizielle Eröffnung unserer eigenen Arena.
Im Alter von 21 Jahren wird ein junger Bafana-Spieler zur Sensation. Eyona Ndondo (Spitzname: Yoyo) gibt am 14. August 2020 sein Debüt in der ersten Liga Südafrikas.
Im August 2018 wurde Asanda der erste Young Bafana-Absolvent, der einen Profivertrag in Südafrika erhielt.
Im Jahr 2018 hatte der Young Bafana Akademie Absolvent Keino die einmalige Chance, durch ein weiteres Stipendium an einem College in der USA zu studieren.
Wir laden ein zu unserem Charity Golf Turnier „Swing of Things“ am 29.11.2024.
Die Young Bafana Soccer Academy brachte am 11. November mit der mit Spannung erwarteten Preisverleihung wieder einmal Feierstimmung in die YB-Arena.
Das Telekom-Star-Kick-Event in Bonn war ein großer Erfolg und Young Bafana belegte schließlich den 2. Platz.
Entdecke, wie die Young Bafana Soccer Academy die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen mit Leidenschaft umsetzt, um Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung zu fördern.
Eine Partnerschaft mit einem klaren Ziel: jungen südafrikanischen Spielern den Weg nach Europa zu ebnen.
Nach drei Jahren Planung haben wir den lokalen Mädchenfußball ins Rampenlicht gerückt, indem wir ein dreitägiges Mädchencamp mit keiner Geringeren als der deutschen Fußballprofi Julia Simic organisiert haben.
Um die Besten zu werden, wollen wir von den Besten lernen. Deshalb freuen wir uns besonders über unsere neue Partnerschaft mit dem deutschen Proficlub FC Köln.