Young Bafana feiert 15 Jahre – der Mai im Rückblick

Der Mai bei Young Bafana war geprägt von einem ganz besonderen Jubiläum. Außerdem: Unsere Mannschaften starteten sportlich stark in die Saison, der junge Unterstützer Jack zeigte außergewöhnliches Engagement, und natürlich wurde das 15-Jahre-Jubiläumsturnier gemeinsam gefeiert.

Sportlich lief es im Mai sehr ordentlich: Unsere Fußballmannschaften sind gut in die Saison gestartet und haben in den ersten Spielen stabilen Teamgeist und sehr erfreuliche  Leistungen gezeigt. Besonders erfreulich war, dass die jungen Spieler mit großer Disziplin und echtem Spielverständnis aufgetreten sind – ein schöner Beweis dafür, dass unsere Arbeit auf und neben dem Platz Früchte trägt. Mindestens genauso erfreulich war die Atmosphäre innerhalb der Organisation: Bei Young Bafana herrschte im Mai eine besonders harmonische Stimmung. Die positive Energie war in jeder Trainingseinheit, bei Meetings und sogar bei in der täglichen Organisation spürbar.

Eine besonders schöne Überraschung war die Spendenaktion von Jack. Er hat eigenständig  mit seiner Schule und in seiner Familie Spenden für Young Bafana gesammelt. Eine solche eine Initiative bedeutet für uns weit mehr als nur finanzielle Unterstützung. Sie zeigt, wie sehr unsere Arbeit auch über Landesgrenzen hinweg inspiriert und verbindet. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Jack bedanken – du bist ein echtes Vorbild!

Ein weiterer Höhepunkt des Monats war der Besuch einer Studentengruppe aus Groningen in den Niederlanden. Die internationalen Studierenden wurden mit offenen Armen empfangen und erhielten einen Einblick in die Arbeit von Young Bafana. Sie erhielten spannende Einblicke in unsere tägliche Arbeit und konnten sich ein eigenes Bild von unseren Projekten und Zielen machen. Im Gegenzug profitierten wir von ihrem Blick von außen, ihren Fragen und Impulsen. Den krönenden Abschluss des Monats bildete unser großes Jubiläumsturnier: 15 Jahre Young Bafana! Ein Meilenstein, den wir mit einem Fußballturnier feierten, das es in sich hatte. Teams aus ganz verschiedenen Konstellationen kamen zusammen und lieferten sich leidenschaftliche Partien. Doch es ging nicht nur um sportlichen Ehrgeiz: Der Zusammenhalt, die Begegnungen am Spielfeldrand und die vielen schönen Gespräche machten dieses Event zu etwas Besonderem. Bei bestem Wetter feierten wir mit großartigen Gästen, die unsere Vision teilen. Auch aus Südafrika fieberten viele mit und schickten ihre Grüße. Es war ein Tag, der uns daran erinnerte, warum wir tun, was wir tun und wie viel wir gemeinsam bewegen können.

Weitere Posts
YB Update

Rückblick auf den April – Ein Monat zum Lernen

Im April sammelten unsere Teams wertvolle Erfahrungen: Die U18 trat mit jungem Kader beim Bayhill Turnier an, die U12 überzeugte beim Salt River Cup und unser Education-Programm in Mathe und Englisch für U12 und U14 ist wieder gestartet. Ein gemeinsames Essen mit Nyama Choma rundete den Monat ab – mit Blick nach vorn und dem Ziel, weiter zu wachsen.

Mehr lesen »
Three coaches of the Young Bafana Soccer Academy and one coach of the 1. FC Cologne standing arm in arm on the pitch of the YB Arena.
YB Update

Young Bafana x FC Köln

Um die Besten zu werden, wollen wir von den Besten lernen. Deshalb freuen wir uns besonders über unsere neue Partnerschaft mit dem deutschen Proficlub FC Köln.

Mehr lesen »
A crowd standing on stairs with a Young Bafana banner celebrating the YB Arena opening.
YB Erfolgsgeschichte

YB Arena Eröffnung

Am 23. April 2022 haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: die offizielle Eröffnung unserer eigenen Arena.

Mehr lesen »
Former Young Bafana player Keino standing on a soccer pitch in South Africa with a football in his hands.
YB Erfolgsgeschichte

Keino geht in die USA

Im Jahr 2018 hatte der ehemalige Young Bafana Spieler Keino die einmalige Chance, durch ein weiteres Stipendium an einem College in der USA zu studieren.

Mehr lesen »